Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
IT-Kayali
Inhaber: Mohamad Nour Kayali
Jägerstraße 143
48429 Rheine
Deutschland
Telefon: +49 176 64357343
E-Mail: info@it-kayali.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unser Kontaktformular nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies umfasst insbesondere:
- IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Besuchte Seiten, Referrer-URL, Browsertyp
- Angaben aus Kontaktformularen (Name, E-Mail, Telefonnummer, Projektangaben)
- Daten im Rahmen von Vertragsabwicklungen (z. B. Rechnungs- und Zahlungsinformationen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Marketing und Kundenpflege mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister (z. B. Hosting- oder Zahlungsanbieter) verarbeiten Daten nur im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Benutzerfreundlichkeit sowie der Analyse und Optimierung unserer Dienste. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verhindern.
6. Server-Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Optimierung unseres Angebots.
7. Kontaktformular & Kommunikation
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Stand: September 2025

